Bild anklicken für weitere Bilder
Bericht: Reinhilde Schäfer
Von der Gruppe „Köln erkunden“ war am 09.08.2022 eine Führung auf Schloss Benrath geplant. Unter anderem sollte eine beachtliche Porzellansammlung aus aller Herrenländer sowie eine historische Uhrensammlung besichtigt werden.
Dann kam alles anders.
Bild anklicken für weitere Bilder
Mittwoch, 27. Juli 2022
Bericht von Ann Baars
Die Gruppe Köln Erkunden ist in letzter Zeit meistens nicht nach Köln gefahren!!
Das 9,00 € Bahnticket ermöglicht uns günstiger weitere Fahrten zu unternehmen. Ab September bleiben wir wahrscheinlich wieder in und um Köln.
Rolandseck ist ein sehr schönes Ziel und liegt direkt am Rhein.
Bild anklicken für weitere Bilder
09.06.2022
Bericht: Ann Baars
Die Gruppe Köln Erkunden bleibt schon länger nicht nur in Köln, und insbesondere nicht, wenn das 9,00 € Ticket zu Verfügung steht.
Jetzt müssen wir erst recht weitere Ziele ins Auge fassen!
Am Donnerstag, 9. Juni 2022, ist eine Gruppe von 8 Personen, mit erwähntem Ticket, nach Bonn aufgebrochen.
Die Ausstellung „Heimat“ im Haus der Geschichte hat uns angelockt.
Bericht: Margret Franzen
Wir trafen uns mit Frau Dorothea Lautwein, unserer Führerin, an dem Nebeneingang vom Melatenfriedhof an der Aachener Straße in Köln, wo sie uns in Empfang nahm.
Sie sagte uns, dass das Wort „Kirchhof“ für „Friedhof“ verwendet wurde, da man früher direkt an der Kirche bestattet wurde. Gleich zu anfangs standen wir an dem Familiengrab der Familie Farina. Frau Lautwein erzählte, dass die Familie Farina weit aus früher Parfüm herstellte als die Familie Mühlens, die 4711 produziert. Zu deren Grabstätte gingen wir später.
Bericht von Rosi Vosnjak
Am 27.10.2021 machte sich die Gruppe „Köln Erkunden“ auf den Weg zur Burg Vogelsang bei Schleiden in der Eifel. Um 14:00 Uhr nahmen wir an einer Führung mit Herrn Jean Marie Malaise teil. Herr Malaise hat auf der Burg, die sich Ordensburg Vogelsang nennt, als belgischer Militärangehöriger gearbeitet und begleitet nach der Militärzeit die Rundgänge durch das Gelände.
Das LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller (Wikipedia) ist ein Museumsstandort des dezentralen LVR-Industriemuseums in Euskirchen-Kuchenheim. Das Museum zeigt eine vollständig erhaltene Volltuchfabrik mit einem Maschinenpark aus dem frühen 20. Jahrhundert.