Ansprechperson:

Marianne Böhne 📞02273-6460
Reinhold Gorges 📞02273 2994

Die Gruppe ÖPNV arbeitet zusammen mit dem VRS und der REVG.

Die Gruppe ÖPNV interessiert sich für den Öffentlichen Personennahverkehr in Kerpen und Umgebung. Dabei machen wir uns Gedanken, wie die Linienführung altersgerecht verbessert werden kann.

Nächstes Treffen der Gruppe ÖPNV am Dienstag, 11.02.2025 um 13:00 Uhr im Raum 3.9 der Tanzenden Stadthäuser, Kerpen, Jahnplatz 7c, 3. Etage. Barrierefrei. Termine: 2025
 

 

tram 1547079 1920Auf der Internetseite der Stadt Kerpen "Öffentlicher Personen-nahverkehr" erhalten Sie umfangreiche Informationen zu allen Verbindungen in, nach und von der Sadt Kerpen. Es handelt sich um aktuelle Informationen der

  • REVG, VRS und NVR
  • Informationen zu einzelnen Projekten
  • alle Busverbindungen
  • alle Bahnverbindungen

 

 

Bericht: Birgit Große-Wächter 

Das Pilotprojekt Führerscheinticket startete am 27.08.2024. Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren aus dem Rhein-Erft-Kreis können ihren Führerschein gegen ein kostenloses Deutschlandticket für 6 Monate tauschen.

 

Reinhold Gorges und Birgit Große-Wächter haben die Info-Veranstaltung zum Führerscheinticket besucht und dem Filmteam vor Ort Rede und Antwort gestanden. Es gab natürlich auch noch andere hörenswerte O-Töne. 

Hier geht es zu den  O-Tönen   (auf der sich öffnenden Seite bitte ganz nach unter scollen)
 
Fuhrerschein Ticket 20240826 Führerscheinticket – aber doch nicht für mich, oder doch?

Am 26.08.24 fand im großen Sitzungssaal des Kreishauses Bergheim die Vorstellung des Pilotprojektes „Führerscheinticket“, dass Herr Christian Schirmer, stv. Amtsleiter Amt für ÖPNV und Kommunaler Mobilitätsmanager lange Zeit vorbereitet hatte, statt. 80 Gäste aus unterschiedlichsten Bereichen kamen, um informiert zu werden und als Multiplikatoren in ihre Kommune zurück zu kehren.

Und ich war auch geladen…als Senioren-Netzwerkerin, was mich echt gefreut hat.

 Die Petition war erfolgreich.

"Der AK ÖPNV empfahl die Aufnahme des Verlängerungsvorschlages (unsere Petition) der Linie 911 von Brüggen nach Hürth ZOB mit der Fortschreibung des Nahverkehrsplans 2022-2026 des Rhein-Erft-Kreises einstimmig, derPlanungsausschuss hat im Anschluss daran einstimmig beschlossen."

 

Online-Petition für eine Verlängerung der Linie 911 über Brüggen hinaus bis Hürth-Mitte ZOB

KStA 2021 12 09

Wir, die Gruppe ÖPNV des Kerpener Netzwerkes 55plus, schlagen die Schaffung einer neuen ÖPNV-Verbindung von den Kerpener Stadtteilen Sindorf, Kerpen, Türnich, Balkhausen und Brüggen nach Hürth Mitte ZOB vor. Durch eine Verlängerung der bestehenden Buslinie 911 über Brüggen hinaus nach Hürth-Mitte ZOB kann eine neue attraktive Regionallinie entstehen, die die Städte Kerpen und Hürth direkt, schnell und staufrei miteinander verbindet, sodass neue Fahrgastpotenziale erschlossen werden können:

in "Silvias Kiosk"

Nur rund 100 m von der Haltestelle "Am alten Bahnhof" entfernt finden Sie die REVG Vorverkaufsstelle "Silvias Kiosk". Hier können Sie bequem, vor Fahrtantritt, Ihre Fahrscheine kaufen.Taunusstraße 7, 50169 Kerpen - Brüggen

Buslinien:   911, 944, 955, 974, 977
Öffnungszeiten: Mo.-Di. 08:00-21:00 Uhr
  Mi. geschlossen
  Do.-Fr. 08:00-21:00 Uhr
  Sa.-So. 09:00-20:00 Uhr

#fazaktuell-wissen-erde-klima

Wald - FAZ.NET

Wetter in Kerpen

Heute
5°C
Luftdruck: 1003 hPa
Niederschlag: 2 mm
Windrichtung: SO
Geschwindigkeit: 11 km/h
Morgen
13°C
28.01.2025
11°C
© Deutscher Wetterdienst