HINWEIS auf die nächste Ausschusssitzung
Die Sitzung des Ausschusses Sport, Freizeit und Kultur
ist am 31.05.2022 um 17 Uhr in Raum 200.
Tagesordnung siehe Hier
Weitere Infos: Ratsinformationssystem
Exkursionen - Planungen und Vorschläge der Reisegruppe für 2022 [Kerpen]
Aktualisiert!
- Am Mo. 30.5.2022 startet eine Tagestour in PKW-Fahrgemeinschaften nach Bendorf /Sayn..zum Schmetterlingsgarten.
Wir treffen uns um 8.30 Uhr am Rathausparkplatz. Den Parkplatz des Gartens der Schmetterlinge Schloss Sayn erreicht man bei Eingabe folgender Anschrift ins Navi. Koblenz-Olper-Straße 159 , 56170 Bendorf. Wir müssen zum Eingang "ZWEITE HAND" Skulptur. Der Eintritt beträgt 12,00 € pro Person. Um 15.00 Uhr haben wir eine Führung um den Silbersee herum. Herr Scheidweiler, 90 Jahre, führt uns durch sein Reich. Die Führung kostet für die Gruppe 20,00 € plus pro Person 1,50€ und sie dauert je nach Bedarf 1 bis 2 Std. Zwischen diesen zwei Terminen können wir in den vorhandenen Restaurants eine Pause einlegen. - Es sind noch einige Mitfahrgelegenheiten vorhanden. - Bitte bei den Ansprechpersonen melden.
Benefizkonzert am Sonntag, 12. Juni 2022
Benefizkonzert für die Ukrainehilfe
auf dem Sommerfest in Brüggen am 12.06.2022
Liebe Netzwerkerinnen, liebe Netzwerker,
die Musikgruppe Autumn Leaves, die viele von Euch kennen, hat mich gefragt, ob das Netzwerk 55plus ein Benefizkonzert veranstalten könne, um mit dem Erlös ein regionales Projekt für die Ukraine zu unterstützen. Sie würden dann - natürlich ohne Gage - eine derartige Aufführung musikalisch managen.
"Radfahren-50-km+" sucht noch Mitradler*innen
Achtung: Neuer Treffpunkt!!
Treffen: um 10:00 Uhr auf dem Friedrich-Ebert-Platz in Horrem,
neben der Kirche und Wurst Baron, Hauptstraße.
Gemeinsam Gärtnern
Ansprechpersonen:
Gert Spangenberg 📞02273 599488
Die Gruppe „Gemeinsam Gärtnern“ in Kooperation mit der Martinusschule bittet um Unterstützung!
Gärtnern mit Kindern der Martinusschule
Bis zum Frühjahr ist gar nicht mehr so weit, und wir machen uns natürlich heute schon Gedanken darüber, was wir mit den Kindern im Schulgarten der Martinusschule in diesem Jahr anpflanzen bzw. säen könnten.
Wenn wir unsere Pläne umsetzen wollen, benötigen wir dringend Unterstützung bei unserer Gartenarbeit.
Wir gärtnern – wenn das Wetter mitspielt etwa ab Mitte März – jeden Dienstag in der Zeit von 9:30 bis etwa 11:00 / 11:30 Uhr in der Martinusschule in Kerpen. Wir nutzen den Parkplatz hinter der Schule in der Martinusstraße.
Wer mit uns im Team gärtnern möchte, ist herzlich willkommen.