Bericht aus dem Sozialausschuss vom 27.05.2025
von Marianne Bröhl
Sozialausschuss Nr. 14
Tagesordnungspunkte: 4 bis 6
Neues Monatsblatt 07/ 2025 erschienen
Bericht: Andreas Hansche
Fotos: Dieter Franzen, Lena Kuchenbecker, Renate Kosanke, Uli Hübner
Ungefähr neunzig Angehörige des Kerpener Netzwerks 55plus feierten am Freitag, den 27.06. ab sechzehn Uhr ihr Sommerfest in der liebevoll dekorierten Mehrzweckhalle in Brüggen.
Nach einer launigen Begrüßung durch Laura Jansen und Lena Kuchenbecker trat Sigrun Nikolajew mit einigen Teilnehmern ihrer Gruppe „Kopf und Körper in Bewegung“ auf. Sie zeigte, wie man selbst im Sitzen zu einer rockigen, mitreißenden Musik tanzen kann. Dabei wird nicht nur die Beweglichkeit trainiert, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit.
Anschließend wurde das Buffet eröffnet. Es bot eine reichhaltige Auswahl von Kuchen über Salate, Frikadellen, Würstchen und Desserts. Alle Speisen wurden von Netzwerkangehörigen gespendet.
Nachdem alle (vorläufig) gesättigt waren, trug Robert Kosanke seine humorvollen Gedanken zum Thema „Sinn des Netzwerkes“ vor.
Nach der Öffnung der Cocktailbar, in der ein reichhaltiges Sortiment von alkoholischen und alkoholfreien Getränken angeboten wurde, herrschte dort ständig reger Betrieb. Großem Anklang fand das Bingo unter der Moderation von Wolfgang Janzen und Walter Kiel.
Begleitet wurde der Nachmittag musikalisch von Lothar Fischer. Er führte im Vorfeld der Veranstaltung bei den Teilnehmern eine Abfrage der Lieblingshits durch. Daraus entstand eine Hitparade, die für große Begeisterung sorgt. Die Tanzfläche wurde fleißig genutzt. Beschwingt und zufrieden mit der rundum gelungenen Nachmittag verließen die Gäste die Halle gegen zwanzig Uhr.
Bericht und Bilder: Jutta Syberberg
Ausstellung MAMA ein Besuch im Düsseldorfer Kunstpalast
Am 09.07.2025 bewegte sich ein kleiner Teil der KuK-Gruppe mal wieder in Richtung Düsseldorf, um dort im Kunstpalast die Ausstellung „MAMA“ zu besichtigen.
Um unerwartetes Schnee- und sonstige Schlechtwettereinfälle wie seinerzeit beim Besuch der „Gerhard-Richter-Ausstellung“ zu vermeiden, haben wir diesmal nicht den Wettergott befragt (welcher m.E. übrigens überschätzt wird) sondern die Wetterapp, die uns einen regenfreien und sonnigen Tag versprach und ihr Versprechen auch hielt.
MAMA……08.07.2025
Bericht und Bilder: Renate Kosanke
Eine Ausstellung über die wichtigste Person im Universum wird in der Düsseldorfer Kunsthalle gezeigt.
Da müssen die NetzwerkerInnen von der Gruppe Köln Erkunden natürlich hin. 4 Frauen 1 Mann ab nach Düsseldorf. Die Bahnfahrt verläuft erstaunlich konfliktfrei. Schon nach 1 Stunde sind wir vor Ort. Dort die erste Überraschung. RentnerInnen bekommen keine Ermäßigung. Egal.. Wir wollen lernen, was eine MAMA ist, kann, soll, muss, darf oder darf nicht.
Bericht und Fotos: Monika Rey
Unser Ausflug zum Rosengarten und Fort X begann am 25.06.2025 um 10:56 Uhr in Sindorf. Aufgrund wetterbedingter Absagen und plötzlichem vierbeinigen"Familienzuwachs" bestand unsere Gruppe aus fünf Teilnehmerinnen. Die Bahn war wider Erwarten pünktlich und so fuhren wir dann über Köln Hbf bis zum Reichensperger Platz. Von dort ging es dann per Pedes Richtung Ziel, welches wir nach kurzer Zeit erreichten.
30.08.2025 – 03.09.2025
Busreise in die Lüneburger Heide Hotel in Fallingbostel Inkl. Busfahrt
<> Zimmer mit Halbpension
<> Stadtführung Lüneburg
<> Fahrt durch die Lüneburger Heide
<> Kutschfahrt in der Heide
<> Ausflug nach Bremen
Im Doppelzimmer 605 € <>Im Einzelzimmer 685 €
Die Reise ist ausgebucht!
06.08.2025 Duisburger Hafen mit Uli
Der Ausflug ist ausgebucht!