Die Sitzung des Ausschusses: Stadtplanung und Verkehr
ist am 06.06.2023 um 17 Uhr in Raum 200.
Tagesordnung siehe Hier
Weitere Infos: Ratsinformationssystem
Die Sitzung des Ausschusses: Stadtplanung und Verkehr
ist am 06.06.2023 um 17 Uhr in Raum 200.
Tagesordnung siehe Hier
Weitere Infos: Ratsinformationssystem
Wie sie sicher erkennen können hat sich das Erscheinungsbild der Homepage des Kerpener Netzwerks 55plus leicht verändert. Das liegt daran, dass die Software ein Update benötigte, die auch das Aussehen beeinflusst.
In diesem Zusammenhang haben wir beschlossen, dass das Menü "Aktivitäten" jetzt in zwei Schritten zu öffnen ist. Die Anzahl der Gruppen hat sich erhöht, so dass die Darstellung aller Gruppen in einem Menü zu unübersichtlich wurde. Wir haben ebenfalls die "Bilderlaufleiste" auf der Startseite entfernt und durch statische Fotos ersetzt. Diese sind kleiner, und so können mehr Informationen auf einer Seite dargestellt werden. Wenn ihr möchtet, schreibt uns eure Meinung hiezu an:
Dieses Jahr findet in Kooperation mit dem Kreissportbund am 21. Juni in der Zeit von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr ein Bewegungs- und Spielefest statt. Das Fest wird ausgerichtet für Netzwerker*innen und Gäste.
Im Fußballstadion Blau-Weiß Kerpen geht es an diesem Tag um Spaß, Sport und Spiel. Lasst euch überraschen. So werden angeboten:
Ab dem 08. Mai 2023 könnt ihr euch im Netzwerkbüro Kerpen und BBT anmelden. Es wird eine Anmeldegebühr in Höhe von 5,00 € erhoben. Ihr bekommt dafür 10 Bons à 0,50 €, die ihr beim Fest gegen Getränke oder Speisen einlösen könnt. Jeder weitere Bon kostet 0,50 €.
Zum guten Gelingen sind wir auf eure Hilfe angewiesen. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid und euch auch als Helfer*in eintragt oder etwas Leckeres zum Buffet mitbringt.
Hier findet ihr die Agenda mit Stadionplan.
Mehr Informationen erhaltet ihr unter der Nummer 0223758 145.
Unser Ausflug führte uns heute ins MAKK (Museum für Angewandte Kunst Köln), in die Ausstellung „Between the Trees“. Als erstes gingen wir mit der Museumführerin nach draußen auf den Vorplatz der Minoritenkirche. Vier große Bäume waren mit Preisschildern versehen. Der Preis jeweils 200.000,00 Euro ist nicht der Wert des jeweiligen Baumes, nein, es ist der Wert, den der Baum als Sauerstoffproduzent hat. Er reinigt die Luft, im Sommer kühlt er und verbessert die Lebensqualität der Menschen und der Stadt bzw. den Städten. Der Baum ist der Mittelunkt der Ausstellung, der hier stellvertretend für den Reichtum der Natur steht. Er schafft darüber hinaus den erlebbaren Zusammenhang zu diesem Thema. Er hat eine fundamentale Bedeutung für den urbanen Raum und das Grün in der Stadt, er ist der Mercedes unter den Pflanzen.
Aktualisiert: Stand Mai 2023
Ob im Rahmen einer Panoramafahrt in Köln, einer Erlebnisfahrt ins Siebengebirge, den Loreley Rundfahrten oder den Genuss an Bord der KD, alles ist planbar. Interessenten*innen meldet sich bei Sigrun Nikolajew, Telf.02237- 8104 oder den Ansprechpersonen.
das Projekt Vorlese- und Lernpatinnen*paten sucht dringend Lernpatinnen*paten (2 Stunden in der Woche vormittags) für die Albert-Schweitzer-Grundschule in Brüggen.
Wer Lust und Zeit hat sich als Lernpatin*pate ehrenamtlich zu engagieren oder jemanden kennt der Lust und Zeit hat, kann sich gerne bei der Koordinatorin
Barabra Renneberg
Tel.: 02237/18704
E-Mail:
Seite 1 von 2
Heute | |
18°C |
![]() |
Luftdruck: | 1019 hPa |
Niederschlag: | 0 mm |
Windrichtung: | NNO |
Geschwindigkeit: | 15 km/h |
Morgen | |
23°C |
![]() |
04.06.2023 | |
24°C |
![]() |
© Deutscher Wetterdienst |