Unterkategorien
Bild anklicken für weitere Bilder
Bericht und Fotos von Uli Hübner
Verirren im Gänge-Labyrinth …..
…. hätte man sich ohne Weiteres im größten unterirdischen Weihnachtsmarkt Europas in der Gemeindegrotte im niederländischen Valkenburg in der Nähe von Maastricht. Von Mitte November bis Ende Dezember finden jährlich in der großen Gemeindegrotte (Gemeentegrot) und in der Nähe liegenden kleineren Fluweelengrotte Weihnachtsmärkte statt. Valkenburg ist die Weihnachtsstadt (Kerststadt) in den Niederlanden, nicht nur mit seinen beiden Grottenweihnachtsmärkten und einem weiteren großen „Open-Air-Weihnachtsmarkt“, aber auch mit seiner zweimal wöchentlich stattfindenden Weihnachts- und Lichterparade sowie einer interaktiven Lichterroute durch die Altstadt.
Zum vergrößern bild ankicken.
Bericht: Christa Herrlein
Am Sonntag, den 3.11.2024 war die Sindorfer Netzwerkgruppe Ausflüge in Köln in der Aula des Berufskollegs Perlengraben.
Die Theathergruppe „Kölsche Bredder“ präsentierte uns das Adventsspektakel „wat en schön Bescherung“.
Bericht und Fotos: Uli Hübner
Die jährlichen Ausstellungen im Gasometer Oberhausen sind immer wieder sehenswert und beeindruckend. Die diesjährige Ausstellung „Planet Ozean“ verspricht faszinierende Einblicke in die vielfältigen Lebensformen der Weltmeere.
So wollen sich zehn Netzwerkerinnen und ein Netzwerker als Quotenmann der Sindorfer Netzwerkgruppe „Reisen und Ausflüge“ überraschen lassen, als sie sich am 10.10.2024 auf den Weg nach Oberhausen machten. Die Anreise per S- und Regionalbahn verlief erstaunlicherweise ohne Komplikationen: Die Züge waren pünktlich!
Bericht: Hannelore Salz und Christa Herrlein
am 19. September war die Sindorfer Netzwerkgruppe Ausflüge im Hänneschen -Theater in Köln.
Medden im kölsche Levve wurde gespielt.
Eine Hommage an 222 Jahre Kölsch Hänneschen. Wie immer war es ein volles Haus.
Das Publikum hat mitgesungen und geschunkelt, es war so richtig etwas für die kölsche Seele.
Bericht: Christa Herrlein
Fotos: Christa und Hanne
Unterwegs mit der Sindorfer Netzwerkgruppe Ausflüge am 29. August zur Bergischen Kaffeetafel mit anschließender Planwagen-Fahrt.
Der Bus von Kathi-Reisen brachte uns ins Bergische Land. Die Richtung war Wiehl, wir waren mit vielen netten Menschen unterwegs.
Bericht: Doris Falkowski
Bilder: Jakob Lambertz/ Dieter Franzen
Am 04.06.2024 besuchten 10 Personen der Gruppe Reisen den japanischen Garten in Leverkusen.
Die Entstehung des Gartens verdanken wir Carl Duisberg, Aufsichtsrats- und Verwaltungsratsvorsitzender der damaligen I.G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, der auf einer Weltreise nach Japan, begeistert von der Gartenkultur beschloss, den bereits 1913 neben seiner Villa angelegten Japanischen Garten zu erweitern.
Bericht: Christa Herrlein
Bilder: Hanne Salz
Die Gruppe Ausflüge besuchte am 9. Juni 2024, einem sonnigen Sonntag,
das Volkstheater am Rudolfplatz.Gespielt wurde das Stück = Usser Rand un Band=
Das Theater war gut besetzt und das Publikum ging voll mit. Man konnte
so richtig vill Spass aan dr Freud han.
Alle Teilnehmer waren einer Meinung, es hat uns gefallen.
Anschließend war für uns ein Tisch in Peters Brauhausreserviert.
Der nette Köbes hat alle gut bedient mit kölschen Spezialitäten .
Mit angeregten Gesprächen klang der Nachmittag aus.